Persönliche Erfahrungen & neueste Erkenntnisse rund ums Fasten
Auf unserer News-Seite wollen wir euch persönliche Erlebnisse, Erfahrungen und Erkenntnisse rund ums Fasten präsentieren. Das können Interviews, Podcasts oder Dokumentationen mit uns sein aber auch Erfahrungsberichte von fastenden Teilnehmern unserer Kurse.
Über diese persönlichen Eindrücke hinaus informieren wir euch über brandneue Erkenntnisse in den Bereichen Fasten, Ernährung, Gesundheit, Achtsamkeit, Anti-Aging, Fitness, Nachhaltigkeit oder Umwelt. Es lohnt sich, oft hier vorbeizusehen, denn wir berichten regelmäßig und in kurzen Abständen über die besten News rund ums Fasten.
BERLIN VIS-À-VIS – GESUNDHEIT
Sabrina im Gespräch mit Barbara Sommerer von der Zeitschrift Berlin Vis-à-Vis
Fit und Gesund >> Hier der Link zum Artikel: Fit und gesund – Berlin vis-à-vis (berlin-visavis.de)
Link zur PDF Version: https://www.berlin-visavis.de/pf/85/mobile/index.html#p=42
VIS-À-VIS MIT SABRINA

In der beliebten Radiosendung Vis-à-Vis des rbb, sprach Sabrina mit Christian Wildt über die Zusammenhänge zwischen Fasten, Gesundheit und Umwelt. Viel Spaß beim Anhören!
EIN RADIOBEITRAG VOM SWR2 WISSEN
Die Journalistin Peggy Fuhrmann hat für SWR2 Wissen einen sehr informativen halbstündigen Radiobeitrag zum Thema Fasten aufgenommen. Zu Wort kommen unter anderem Prof. Dr. Andreas Michalsen von der Charité Berlin und Professor Stephan Herzig, Direktor des Institutes für Diabetes und Krebs am Helmholtz-Forschungszentrum in München. Auch wir sind mit dabei. Peggy Fuhrmann begleitete eine unserer Fastenwochen mit Ihrem Mikrofon. Das Ergebnis könnt ihr euch unter diesem Link anhören:
Hier zum RadiobeitragFASTENWANDERN IN BERLIN MIT THOMAS GOTTSCHALK


Im September 2017 hatten wir Thomas Gottschalk und seine Schwiegertochter zu Gast. Auf dem Programm stand eine Woche Fastenwandern in Berlin in modifizierter Form. Intervallfasten mit mehrstündigen Wanderungen.
Vor ein paar Tagen klingelte nun die Post mit einem Paket. Der Inhalt: Vier eingeschweißte Bücher. Thomas Gottschalks neues Buch. Herbstbunt.
Zu unserer Freude fanden wir uns im Kapitel »HUNGRY LIKE THE WOLF«, auf positive und amüsante Art literarisch verarbeitet. Hier ein paar Zitate aus dem Buch:
Das junge Wanderpaar hatte eine wohltuend ansteckende Energie (…).
Die Moderation übernahm sofort die Expeditionsleiterin, mit angenehmem französischem Akzent.
(…) erstmal war ich tatsächlich überrascht, wie schnell in Berlin die Wildnis beginnt. (…) wir überquerten ein paar Straßen und befanden uns tatsächlich sofort im Wald. Und das war keine mickrige Fichtenschonung, im Gegenteil, schon nach einer halben Stunde hatte ich das Gefühl, der erste Dinosaurier würde gleich um die Ecke kommen. Da gab es grüne Tümpel, in denen es eigenartig gluckste, und die Bäume waren seit Jahren dort liegen geblieben, wo sie gerade umgefallen waren. Dass Jurassic Park gleich hinter Tegel beginnen würde, hatte ich nicht vermutet. Ich kam mir mit Wasserflasche und Schwiegertochter wie Indiana Jones vor, der eine schwangere Blondine aus dem Dschungel rettet.
Der zweite Tag führte durch neue Sumpf-und Heidegebiete, die ich im Berliner Umfeld so nicht vermutet hätte (…).
Das Fastenwandern war für mich der Einstieg in die Idee des ‚intermittierenden‘ Essenverzichts. (…) Heute sehe ich erstaunt, dass ich damals das gemacht habe, was man ‚seine Ernährung umstellen‘ nennt, und zwar spielerisch leicht.
Thomas Gottschalk: Herbstbunt. Heyne, München 2019.
Wir haben das Buch mit viel Freude gelesen. Es ist in einem lockeren Ton geschrieben und auf unaufdringliche Art tiefsinnig. Wer das Buch lesen möchte, hier ein Link. Oder noch besser, kauft es bei eurem Buchhändler um die Ecke.
Liebe Grüße
Sabrina und Stefan
05. September 2019
PODCAST MIT RÜDIGER RUDOLPH & BERNI MAYER
Am 4. Juni nahmen der Schauspieler Rüdiger Rudolph und den Autor Berni Mayer an einer Fastenwanderung teil.
Die Beiden wollten uns für ihren 12-teiligen Podcast „Verdammte Erleuchtung“ interviewen und Fastenerfahrungen sammeln. Seit gestern ist die Folge „Fast am Ziel“ zum Thema Fasten online. Hier der Link: https://www.lautgut.de/episodes/verdammte-erleuchtung-11-fast-am-ziel/. Nächste Woche endet mit der letzten Folge die grandiose Serie „Verdammte Erleuchtung“. Es lohnt sich, alle Folgen anzuhören!
Liebe Grüße von Sabrina und Stefan

9. März 2019
ANNI GEHT FASTENWANDERN

Anni Dunkelmann und ihr Kamerateam vom rbb haben uns für eine Reportage zum Thema Fasten am 05. Februar 2019 besucht. Der Beitrag lief heute in der rbb Abendschau. Wir waren mit unserer Fastengruppe am schönen Tegeler See und im Tegeler Forst unterwegs. Der Link ist leider momentan nicht mehr verfügbar.
Viel Spaß und liebe Grüße von Sabrina und Stefan
ARCHIV
16. Februar 2019
NEUE FASTENDOKU VON 3SAT
Fasten wirkt sich positiv auf die Gesundheit und die Lebenserwartung aus. Forscher weltweit sind überzeugt, dass vorübergehender Verzicht auf Nahrung vielen Krankheiten vorbeugen kann.
Beitragslänge: 43 min
Datum: 17.01.2019
Verfügbarkeit: Video verfügbar bis 19.01.2024
28. März 2018
WAS KOMMT NACH DEM FASTEN?
Stefan diskutierte heute im Kulturradio mit Svenja Flaßpöhler vom „Philosophie Magazin“ zu einem gesellschaftskritischen Thema:
Ist Abnehmen Mode oder Ausdruck von Überfluss und Überdruss? Die Moderation hatte Alexander Lück.
Das Ende des vorösterlichen Fastens naht. Doch nicht nur jetzt ist es ein Thema: Vom Abnehmen und vom Leichterwerden sprechen jetzt alle allenthalben immerzu – und das eben nicht nur mit Blick auf die Waage. Eine Mode oder Ausdruck von Überfluss und Überdruss? Die menschliche Sinnfrage gar?
Wir wollen heute im TAGESTHEMA über das belastende Zuviel, über das Leichterwerden und über den andauernden Verzicht diskutieren: Was kommt nach dem Fasten?
Zu Gast:
– Svenja Flaßpöhler, Chefredakteurin „Philosophie Magazin“
– Stefan Rippelmeier, Fastenleiter
Der Link ist leider momentan nicht mehr verfügbar.

1. März 2018
INTERVALLFASTEN

Wie ergeht es einem, wenn man 16 Stunden lang keine feste Nahrung zu sich nimmt?
ZDF-Reporterin Sabine Platz hat den Selbstversuch im Auftrag der Gesundheit gewagt. Fastenleiter Sabrina Carroll und Stefan Rippelmeier von Fastenwandern in Berlin wurden auch dazu gefragt.
14. März 2017
FASTEN IST BESSER! DIGIUNARE È MEGLIO!
LA 1, giovedì 2 marzo, 21:10 di Flavia Baciocchi e Harry Häner
„Una volta in Quaresima si digiunava. Adesso sono in pochi a farlo. Eppure da Gesù Cristo a Ghandi, le virtù del digiuno sono note dalla notte dei tempi. Oggi, diversi studi scientifici, confermano l’intuizione degli asceti: privarsi del cibo ogni tanto è salutare. Non solo perché ci si sente meglio, più lucidi e leggeri, ma perché il digiuno rafforzerebbe il nostro sistema immunitario. Ci sono ricerche che dimostrano che digiunare regolarmente aiuta a prevenire alcune malattie gravi come il diabete e l’artrite. Ma saltare i pasti non è né popolare, né facile; anzi resistere ai morsi della fame è davvero difficile. Falò ci ha provato e vi propone un viaggio semiserio tra vantaggi e sfide del digiuno.“

01. März 2017
DARUM FASTEN AUCH VIELE NICHT-RELIGIÖSE
Veröffentlicht am 01.03.2017 | Dauer 99 Sekunden
Längst ist das Fasten bis Ostern kein Ausdruck besonderer Religiösität mehr. Viele verzichten auf Fleisch, Süßigkeiten oder Internet. Auch für das Klima kann der Verzicht gut sein.
Dieser Beitrag von WeltN24 wurde zusammen mit Fastenwandern in Berlin gedreht.
Quelle: N24/ Isabelle Bhuiyan
https://www.welt.de/vermischtes/video162501094/Darum-fasten-auch-viele-Nicht-Religioese.html
TRENDSPORT FASTENWANDERN
Neuer Schwung für den Alltag – Ein Beitrag von Wolf-Sören Treusch – deutschlandfunkkultur.de
Gesund unterwegs in der Großstadt – das ist der neueste Trend. Zumal eine Großstadt wie Berlin neben urbanem Trubel und reichlich Sehenswürdigkeiten auch jede Menge Natur zu bieten hat.
Zum Programm von ‚Fastenwandern in Berlin’ gehören täglich 10 bis 15 Kilometer Wandern, der Besuch eines Biomarktes und abendliche Vorträge übers Fasten und die richtige Ernährung. Stefans Partnerin Sabrina ist zertifizierte Fastenleiterin.
Beitrag vom 20.03.2016
