Berufsbegleitendes Fasten mit Qigong

Fasten mit Qigong ist eine berufsbegleitende Fastenkur, für die ihr keine Urlaubstage nehmen müsst. Die Treffen finden am Wochenende tagsüber und in der Woche am späteren Nachmittag statt. Also außerhalb üblicher Arbeitszeiten. Die Qigong Übungen können in so gut wie jedem Gesundheitszustand durchgeführt werden. Es gibt keine Stellungen, die eine besondere körperliche Anstrengung erfordern. Wir sind zwei zertifizierte und erfahrene Fasten- und Qigongleiter und werden euch speziell auf Fasten abgestimmte und leicht auszuführende Übungen aus dem Qigong zeigen. Die Übungen haben eine sehr große Wirkung auf körperliche, geistige und seelische Prozesse und unterstützen das Fasten optimal. Nach der Woche werdet ihr die Übungen auch selbständig zu Hause weiterpraktizieren können.

Was ist Qigong?

Qigongübungen sind sanfte und langsame Bewegungen, die mit bewusster Atmung und wacher Konzentration ausgeführt werden. Ziel der Übungen sind die Stärkung innerer und äußerer Kraft. Noch mehr als das im Westen bekanntere und mit Qigong eng verwandte Taiji, dient Qigong therapeutischen Zielen.

Welche Wirkung hat Qigong?

Qigong stimuliert die Immunität und hat positive Auswirkungen auf Krankheiten und Beschwerden wie Magen­schmerzen, Rheuma, Asthma, Blut­hochdruck, Cholesterin, Schlaf­losigkeit und Autoimmunkrankheiten. Es hilft, den Körper geschmeidiger zu machen, den Gleich­gewichtssinn zu verbessern, die Muskulatur zu stärken und die Kondition zu steigern. Darüber hinaus bewirken Qigongübungen auch geistige Entspannung. Die Übenden entwickeln ein besseres Bewusstsein für ihren Körper, ihre Gedanken und ihre Interaktionen mit der Umwelt. Sie werden konzentrierter, fokussierter, souveräner und emotional stabiler. Wer es wünscht, kann im Qigong auch einen Weg zu spiritueller Stärke finden.

Geschichte des Qigong

Weltweit praktizieren heute viele Millionen Menschen Qigong. Erste Formen wurden bereits vor 4000 Jahren in China entwickelt. Die Menschen dort beobachteten die Natur und imitierten Bewegungen von Tieren, um deren Stärke, Geschick und Gleichgewichtssinn zu erlernen. Auch heute haben viele Bewegungen deswegen noch Tiernamen wie Kranich, Tiger oder Affe. Von Anfang an lag der Fokus auf der Verbesserung innerer und äußerer Kraft und Gesundheit. Innen und Außen wurde als Einheit verstanden. In den Jahrhunderten danach entwickelte sich Qigong in diese Richtung weiter. Gerade in der stressreichen und bewegungsarmen Welt von heute kann Qigong ein Weg sein, um Ruhe, Gesundheit, Stärke und Gelassenheit zu finden.

Vorteile des berufsbegleitenden Fastens

  • Keine Urlaubstage nötig
  • Beratung und Betreuung durch erfahrene Fastenleiter
  • Die Fastengruppe zum Gedankenaustausch und zur Motivation
  • Gemeinsames Teetrinken mit Biotee, frischer Zitrone oder Ingwer
  • 5 Treffen mit Abendrunde, Qigong und gemeinsamer Suppe
  • Fastenverpflegung mit Biosaft und Biosuppe nach Buchinger
  • Gemeinsames Fastenbrechen in Bioqualität
  • 24 Stunden Hotline während der gesamten Fastenkur
  • Gemeinsame WhatsApp-Gruppe
  • Abführmittel & Hilfsmittel
  • Auf Wunsch: ein Einlaufgerät mit Darmkatheter

Kursleiter

Stefan Rippelmeier und Lorraine Bancillon

7 Tage berufsbegleitendes Fasten & Qigong
inkl. Fastenverpflegung in Bio-Qualität
für 330€

Angebot ohne Hotelübernachtung

Wenn Du ein geeignetes Hotel für Dein Fastenwandern in Berlin benötigst, findest Du hier eine Liste von Hotelempfehlungen.

Ort

Alle Fasten & Qigong Veranstaltungen finden in unseren Seminarräumen in der Schlieperstr. 31, 13507 Berlin statt.

Alternative: Berufsbegleitendes Fastenwandern

Fasten & Qigong Musterwoche

Klicke einfach auf das Bild um die PDF Datei zu öffnen.

Tea for the fasting participants

Wichtige Infos:

  • Es müssen sich mindestens 4 Teilnehmer angemeldet haben, damit die Fastenkur stattfindet.
  • Fragen? Kontaktiere uns unter
    info[at]fastenwanderninberlin.de oder telefonisch unter 01577-7765557.
    Wir freuen uns auf Dich!

 

Fastenwandern Termine & Preise