Das Glaubern
Glaubern: Geschichte, Anwendungsbereiche und Anwendung
GESCHICHTE DES GLAUBERNS
Glaubern, auch bekannt als Glaubersalzkur, bezieht sich auf die Anwendung von Natriumsulfat (Glaubersalz) zur Darmreinigung und Entgiftung. Glaubersalz wurde nach dem deutschen Chemiker Johann Rudolph Glauber benannt, der es im 17. Jahrhundert entdeckte. Er nannte es „Sal mirabile“ (wundersames Salz) und pries seine abführenden Eigenschaften. Seitdem wird Glaubersalz traditionell in der Naturheilkunde und bei Fastenkuren verwendet, um den Darm gründlich zu reinigen.
ANWENDUNGSBEREICHE
- Darmreinigung: Vor Fastenkuren oder Entgiftungsprogrammen zur Entfernung von Darmrückständen.
- Verstopfung: Zur Linderung von akuter Verstopfung.
- Medizinische Vorbereitung: Vor bestimmten medizinischen Eingriffen, wie Koloskopien.
- Entgiftung: Als Bestandteil von Entgiftungs- und Reinigungsprogrammen, um den Körper von Toxinen zu befreien.
GLAUBERN BEIM FASTEN
Beim Fasten spielt das Glaubern eine wichtige Rolle, da es den Darm vollständig entleert und so den Körper von Reststoffen befreit, die während des Fastens nicht ausgeschieden werden können. Dies fördert die Entgiftung und kann helfen, Fastenkrisen zu verhindern oder zu lindern. Eine gründliche Darmreinigung zu Beginn einer Fastenkur bereitet den Körper optimal auf den Fastenprozess vor.
ANWENDUNG: WIE FÜHRT MAN MIT GLAUBERSALZ AB?
Materialien
- Glaubersalz (Natriumsulfat)
- Wasser
- Zitronensaft (optional, um den Geschmack zu verbessern)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Glaubersalz wird den Teilnehmern zu Beginn des Fastens mitgegeben. Ansonsten ist Glaubersalz in der Apotheke erhältlich.
- Löse die empfohlene Dosis (in der Regel 1-2 Esslöffel) Glaubersalz in einem großen Glas warmem Wasser auf. Die genaue Dosierung sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Optional: Füge den Saft einer ganzen Zitrone hinzu, um den bitteren Geschmack zu mildern.
- Trinke die Glaubersalzlösung innerhalb von 20 Minuten auf nüchternen Magen, vorzugsweise morgens oder am frühen Nachmittag.
- Trinke anschließend ein weiteres Glas Wasser, um den Geschmack zu neutralisieren und die Wirksamkeit zu unterstützen.
- Bleibe in der Nähe einer Toilette, da das Glaubersalz eine abführende Wirkung hat und in der Regel innerhalb von 1-3 Stunden wirkt.
- Es kann mehrere Entleerungen geben, bis der Darm vollständig gereinigt ist.
- Unterstütze die Darmentleerung durch reichliches Trinken und leichte Bewegung. Wenn möglich, bewege Dich innerhalb der Wohnung oder unweit davon – dies kann die Darmtätigkeit zusätzlich anregen und den Prozess beschleunigen.
- Trinke den restlichen Tag über viel Wasser oder Kräutertee, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und die Entgiftung zu unterstützen.
- Bei Kopfschmerzen oder Kreislaufprobleme empfiehlt es sich danach eine fertige Gemüsebrühe zu trinken.
TIPPS & TRICKS
- Um den Geschmack zu verbessern, trinke die Lösung schnell und halte Deine Nase dabei zu.
- Stelle sicher, dass Du nach der Anwendung ausreichend Flüssigkeit zu Dir nimmst, um Dehydration zu vermeiden.
- Achte darauf, dass Du nach der Einnahme von Glaubersalz ausreichend Zeit hast, um in der Nähe einer Toilette zu bleiben, da die Wirkung unvorhersehbar sein kann.
Das Glaubern ist eine effektive Methode zur gründlichen Darmreinigung und Entgiftung, besonders im Rahmen von Fastenkuren. Mit der richtigen Anwendung kann es dazu beitragen, den Körper zu reinigen und den Fastenprozess optimal zu unterstützen.