Fastenwandern in Berlin
Fasten & Spazieren
Fasten & Spazieren : Dies ist unsere leichteste Fastenwoche. Genieße entspannte Spaziergänge von 4 bis 6 km. Die genaue Länge hängt immer von der Fastengruppe und vom Wetter ab. Der Fasten & Spazieren Kurs empfiehlt sich um wieder in Form zu kommen vielleicht nach einer Coronainfektion (Long Covid), einer OP oder wenn man wenig Kondition hat.
Musterwoche Fasten & Spazieren
Mittwoch zur freien Gestaltung
Zu jeder Fastenwoche gehört auch ein Ruhetag. Am Mittwoch hast Du »frei« und kannst Dir einen persönlichen Tag gestalten. Vielleicht gibt es ein paar Wünsche, die Du Dir innerhalb der Fastenkur erfüllen möchtest? Wie wäre es mit einem Saunabesuch, einer Massage oder einer Colon-Hydro-Therapie? Unsere Empfehlung: Das Vabali Spa Berlin.
Die Fastenverpflegung für Mittwoch wird Dir bereits am Dienstag mitgegeben.
Du möchtest eine Colon-Hydro-Therapie buchen um Deine Fastenwoche zu unterstützen? Unsere Empfehlung: Circle Health.
7 Tage Fasten & Spazieren inkl. Fastenverpflegung in Bio-Qualität, Fasten- und Ernährungsberatung
Preis inkl. 19% MwSt. Übernachtung und öffentliche Verkehrsmitteln nicht inbegriffen.
Leistungen
- Eine Fastenwoche nach der Buchinger Methode
- Ein Infotag (Kennenlernen, Fastenunterstützende Maßnahmen, Glaubersalz, Einlauf u.v.m.)
- 5-6 abwechslungsreiche Naturwanderungen durch Berlin
- Fastenverpflegung nach Buchinger in Bio-Qualität (Saft, Suppe, Tees, Zitronen, Ingwer)
- Heilerde, Bitterstoffe, Honig, Ahornsirup, Gemüsebrühe, Sauerkrautsaft, Elektrolyte
- Betreuung durch qualifizierte Fastenleiter
- Tägliche Wissensvermittlung durch Kurzvorträge
- Individuelle Fastenberatung & Ernährungsberatung
- Eine Whatsapp Gruppe (natürlich freiwillig)
- 24 h Fastenhotline
- Abführmittel
- Auf Wunsch: ein Einlaufgerät mit Darmkatheter
- Hilfsmittel gegen eventuelle Befindlichkeitsstörungen
- Ein buntes, leckeres und gesundes Fastenbrechen in Bio-Qualität
WO WANDERN WIR?
Die fünf Naturspaziergänge führen uns in alle Himmelsrichtungen Berlins. Tegeler See, Wannsee, Müggelsee, Grunewald, Babelsberger Park sind dabei nur einige Beispiele. Unsere Touren sind nicht in allen Fastenwochen gleich. Denn auch uns macht es Spaß, immer wieder Neues zu entdecken. Am Rande der Fastenwanderungen gibt es oft auch Geschichtliches und Kulturelles. Sogar die Natur hat in Berlin viel gesehen und erlebt.
Treffpunkte der Fastenwoche
Die Infoveranstaltung am ersten tag der Fastenwoche und das Fastenbrechen finden in unserem Fastenzentrum in der Schlieperstr. 31 statt. Ausgangspunkt unserer Touren ist unser Fastenzentrum und zwei Mal in der Woche ein Treffpunkt in unmittelbarer Nähe eines gut zu erreichenden S- oder U-Bahnhofs in einem anderen grünen Berliner Ortsteil. Dort bekommt ihr nach der Begrüßung einen frischgepressten Biosaft, den wir euch mitbringen. Nach dem Genuss des Saftes und einem unbeschwerten Austausch über euer Befinden starten wir geistig aufgeräumt und mit aufgetankter Energie die Wanderung und genießen die schöne Natur.
Typischer Tagesablauf
- 10:00 – Treffen, Austausch, Vortrag & Fastensaft
- 11:15 – Beginn der Wanderung
- ca. 15:00/16:00 – Ende der Wanderung, Suppe wird mitgegeben
Weitere Informationen zum Angebot
Mindesteilnehmerzahl
Es müssen sich mindestens 4 Teilnehmer angemeldet haben, damit der Fastenurlaub stattfindet.
Sommerprogramm
In den Monaten Juni, Juli und August bieten wir eine Summer Version an. Dies gilt leider nicht für das Fasten & Spazieren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Auf unseren Wanderungen nutzen wir regelmäßig auch öffentliche Verkehrsmittel. Die Fahrkarten sind nicht im Angebot enthalten. Wir empfehlen dir das BVG Wochenticket.
Unterkunft
Fastenwandern in Berlin bietet ambulante Fastenkurse an. Eine Unterkunft ist daher nicht im Angebot enthalten.
Hast du Fragen?
Wir helfen gerne weiter. Antworten auf viele Fragen findest du in unserem Bereich Wissenswertes. Falls nicht, schreib uns einfach per Kontaktformular, E-Mail oder ruf uns an unter 01577-7765557.