Darum fasten auch viele nicht-Religöse

Veröffentlicht am 01.03.2017 | Dauer 99 Sekunden

Längst ist das Fasten bis Ostern kein Ausdruck besonderer Religiösität mehr. Viele verzichten auf Fleisch, Süßigkeiten oder Internet. Auch für das Klima kann der Verzicht gut sein.

Dieser Beitrag von WeltN24 wurde zusammen mit Fastenwandern in Berlin gedreht.

Quelle: N24/ Isabelle Bhuiyan